Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus dem Bereich "Glauben"

  • 22.10.2021

Das Herbst- und Winterprogramm der Kirche St. Klara

Ganz unter den Stichworten „Spiritualität“, „Kultur“ und „Zeitgeschehen“ bietet die Offene Kirche ab dem 19. September bis einschließlich 31. Dezember unterschiedliche Veranstaltungen an. Abgesehen von den normalen Gottesdiensten lädt sie unter anderem am Samstag, 13. November, um 20.30 Uhr zu „Irish songs & dreams“ ein. Gabriele Schuh wird an diesem Abend mit ihrer Band für das musikalische Ambiente sorgen.

von Jürgen Kaufmann

mehr


  • 16.10.2021

Erzbischof Schick: „Eine synodale Kirche wünscht Papst Franziskus“

Hirtenbrief zum Start des von Papst Franziskus ausgerufenen weltweiten synodalen Prozesses

Bamberg. Erzbischof Schick ruft die Gläubigen im Erzbistum auf, den von Papst Franziskus gewünschten synodalen Prozess für die ganze Weltkirche mitzumachen. Der Papst bremse den Synodalen Weg der Kirche in Deutschland nicht aus, sondern fördere ihn, schreibt Schick in einem Hirtenwort, das am Sonntag in den Pfarrgemeinden verlesen wird.

von hal

mehr


  • 15.10.2021

Erzbischof Schick: „Wir brauchen Mut und nicht Verzagtheit“

Franziskanische Spiritualität vermittelt Aufbruch und Erneuerung / 800 Jahre Franziskaner in Deutschland

Würzburg. Die Kirche braucht nach Worten des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick mutige Christen. „Wir brauchen Mut und nicht Verzagtheit, die wir im Augenblick so an den Tag legen“, sagte Schick am Freitagabend in Würzburg bei einer Begegnung anlässlich der 800-jährigen Präsenz der Franziskaner in Deutschland.

von hal

mehr


  • 11.10.2021

Pilgern auf dem Fränkischen Marienweg mit Pfarrer Emge

Geführte Wanderung im Raum Forchheim

Forchheim. Am 16. Oktober lädt Pfarrer Martin Emge alle Interessierten dazu ein, gemeinsam ein etwa 15 Kilometer langes Teilstück des Fränkischen Marienwegs von Pinzberg über Forchheim nach Weilersbach zu laufen. Der oberfränkische Pilgerweg wurde im Sommer feierlich eröffnet, um ihn kennen zu lernen gibt es ein Programm mit geführten Wanderungen auf ausgewählten Teilstrecken.

von Katholischer Seelsorgebereich Forchheim

mehr


  • 03.10.2021

„Kirche ist da, wo Jesus Christus ist“

Erzbischof Schick feiert in Marienweiher 300. Jubiläum der Pfarr- und Wallfahrtskirche

Marienweiher. Mit einem Festgottesdienst hat Erzbischof Schick das 300. Jubiläum der Kirche Marienweiher begangen. „Seit 1720 werden hier Gottesdienste gefeiert, ziehen unzählige Wallfahrer her, schütten ihr Herz aus, bringen ihre Sorgen, aber auch ihre Freuden zur Gottesmutter“, sagte Schick in seiner Predigt.

von hal

mehr


  • 26.09.2021

„Die Caritas gehört zur Kirche“

Gottesdienst zum bundesweiten Caritas-Sonntag mit Erzbischof Schick im Bamberger Dom

Bamberg. Erzbischof Schick hat die Caritas als Erbe und Auftrag der Kirche gewürdigt und dazu aufgerufen, diesen Auftrag zu erfüllen und zu erneuern. Im Gottesdienst zum Caritas-Sonntag sagte Schick: „Die Kirche hat diesen Auftrag immer als Auftrag für die Welt gesehen, damit sie heil und in Frieden sei.“

von hal

mehr


  • 25.09.2021

„Es gibt keine größere Gnade als dankbare Erinnerung“

Erzbischof Schick feiert Jubiläen der St. Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen

Vierzehnheiligen. Erzbischof Schick ruft die alten Menschen dazu auf, ihre Gedanken auf das Gute und Gelungene im Leben zu lenken. „So wird die Dankbarkeit in uns vermehrt und auch Verständnis für das Schwere, die Mängel, die Frustration und das Versagen im Leben geweckt“, sagte Schick bei der Feier von Professjubiläen in Vierzehnheiligen

von hal

mehr