Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus dem Bereich "Glauben"

  • 01.05.2021

Maria, Hilfe der Christen - Vorbild für Treue, Geduld und Hoffnung

Erzbischof Schick eröffnet Maiandachten im Kloster Schwarzenberg

Scheinfeld. Zu Beginn des Marienmonats Mai ruft Erzbischof Schick dazu auf, die Gottesmutter als Vorbild für Treue und Hoffnung, Geduld und Achtsamkeit zu sehen. „Gerade in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie ist Maria Wegbegleiterin für ein gutes und aktives Leben“, sagte Schick.

von hal

mehr


  • 27.04.2021

Erzbischof Schick würdigt Arbeit der bayerischen Dombauhütten

Aufnahme ins Immaterielle Weltkulturerbe

Bamberg Erzbischof Schick hat die Arbeit der bayerischen Dombauhütten gewürdigt und dem Bamberger Dombaumeister Ulrich Först für Einsatz und Fleiß seines Teams gedankt. Anlass ist die Aufnahme der bayerischen Dombauhütten in das Immaterielle Kulturerbe weltweit der UNESCO.

von hal

mehr


  • 25.04.2021

Erzbischof Schick sieht Kirche vor Wendepunkt und Neuorientierung

Predigt zum Welttag für geistliche Berufungen: Mehr Jesus Christus, weniger Institution

Scheinfeld. Erzbischof Schick ruft dazu auf, bei aller berechtigter Kritik an Versagen und Missständen in der Kirche das segensreiche Wirken zahlloser Seelsorgerinnen und Seelsorger, getaufter Christinnen und Christen in verschiedenen Aufgaben nicht aus den Augen zu verlieren.

von hal

mehr


  • 25.04.2021

Erzbischof Schick gratuliert Künstler Markus Lüpertz zum 80. Geburtstag

„Gemälde, Grafiken, Skulpturen und Kirchenfenster zeichnen sich durch unverwechselbaren Stil aus“

Bamberg. Erzbischof Schick hat dem Künstler Markus Lüpertz zum 80. Geburtstag am Sonntag gratuliert und auch sein Wirken bei der Gestaltung von Kirchenfenstern gewürdigt.

von hal

mehr


  • 16.04.2021

Für ein gutes Leben bis zum letzten Augenblick

Ökumenischer Gottesdienst mit Erzbischof Schick und Regionalbischöfin Greiner zur "Woche für das Leben"

Bamberg. Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben Erzbischof Schick und Regionalbischöfin Greiner die „Woche für das Leben“ eröffnet. Schick rief dazu auf, Sterben und Tod nicht aus dem Leben zu verdrängen. Der Gottesdienst wird am Sonntag auf TVO ausgestrahlt.

von hal

mehr


  • 12.04.2021

„Erstkommunion – wichtiges Ereignis der religiösen Sozialisation“

Erzbischof Schick feiert Dankgottesdienst mit Erstkommunionkindern

Bamberg. Erzbischof Schick hat mit Kommunionkindern im Dom einen Dankgottesdienst gefeiert und dabei die Bedeutung der Erstkommunion betont. Es sei wichtig, dass die Erstkommunion – egal unter welchen Bedingungen – stattfinde, sagte der Erzbischof. „Gerade jetzt ist die Freundschaft mit Jesus Christus für unsere Kinder und Jugendlichen wichtig.“

von hal

mehr


  • 11.04.2021

„Barmherzigkeit – Gottesgabe an die Menschheit“

Erzbischof Schick feiert Sonntag der Barmherzigkeit

Bamberg. Barmherzigkeit soll nach Worten von Erzbischof Schick die Grundeinstellung in Kirche und Gesellschaft sein. „Barmherzigkeit ist in einer globalen Welt der Kulturen und Religionen, der Migration und der Begegnungen unerlässlich“, sagte Schick am Sonntag der Barmherzigkeit.

von hal

mehr