Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus dem Bereich "Glauben"

  • 22.01.2021

Erzbischof Schick unterstützt Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten

Aufruf des Bundespräsidenten, Kerzen für Corona-Opfer aufzustellen

In einem Brief an alle Gläubigen im Erzbistum Bamberg ruft Erzbischof Schick dazu auf, am Freitag und den nächsten Abenden eine Kerze ins Fenster zu stellen, um an die Toten der Corona-Pandemie zu erinnern.

von Erzbischof Ludwig Schick

mehr


  • 19.01.2021

Erzbischof Schick gratuliert dem Nuntius

Nikola Eterovic wird 70 Jahre alt

Erzbischof Schick hat dem Apostolischen Nuntius in Berlin, Erzbischof Eterovic, seine Glück- und Segenswünsche zum 70. Geburtstag übermittelt. In einem Gratulationsbrief dankte Schick für die Zusammenarbeit und sein segensreiches Wirken als Botschafter des Heiligen Stuhls in Deutschland.

von hal

mehr


  • 19.01.2021

Keine Fastenzeit für die Seele – 7-Wochen-Aktion für Paare

Fastenaktion für Paare

Der Fachbereich Ehe und Familie im Erzbistum Bamberg lädt Paare in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern dazu ein, diese für sich selbst und füreinander zu nutzen. Gönnen Sie sich neue Perspektiven, stärkende Zwischenstopps, beflügelnde Aussichten durch genussvolle Momente der Nähe und Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren.

von EOB Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 17.01.2021

"Kirche ist kein Verein"

Erzbischof Schick ruft auf, das Christsein als Beziehung zu Jesus Christus zu verstehen

Erzbischof Ludwig Schick ruft dazu auf, die Kirche nicht als Institution oder Verein zu betrachten, sondern als Gemeinschaft derer, die mit Jesus Christus Beziehung haben. „Gemeinschaft mit Jesus Christus und untereinander haben und entsprechend leben und wirken, das ist Kirche. U

von hal

mehr


  • 14.01.2021

30.000 Euro für die Erdbebenopfer in Kroatien

Erzbischof Schick veranlasst Spende aus dem Katastrophenfonds des Erzbistums

Das Erzbistum Bamberg spendet 30.000 Euro für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Kroatien. Das Geld wird aus dem Katastrophenfonds des Erzbistums bereit gestellt und fließt direkt an die Caritas in Kroatien.

von hal

mehr


  • 01.01.2021

Hoffnungsträger statt Bedenkenträger

Neujahrspredigt von Erzbischof Schick: „Jeder Mensch kann Segen bringen“

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick ruft zum Nachdenken darüber auf, wie jeder im neuen Jahr seinen Mitmenschen, der Welt und Schöpfung Segen bringen kann. Das sei zum Jahreswechsel vernünftiger als die sorgenvolle Frage: „Was wird das neue Jahr mir bringen?“, sagte Schick in seiner Predigt am Neujahrstag im Bamberger Dom.

von hal

mehr


  • 31.12.2020

2021 steht im Zeichen der Caritas

100 Jahre Diözesan-Caritasverband / Erzbischof Schick: „Grundwasserspiegel der Nächstenliebe hoch halten“ / Zuversicht für die Zeit nach Corona

Erzbischof Schick hat für das Erzbistum Bamberg als Jahresmotto „Caritas – In der Liebe verbunden“ ausgerufen. Damit soll 2021 gewürdigt werden, was der Caritasverband seit seiner Gründung vor 100 Jahren für die Menschen und das Gemeinwohl geleistet hat.

von hal

mehr