Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

"Leben aus Gottes Kraft"

Jahr des Glaubens (2013)

Liebe Schwestern und Brüder,
liebe Kinder und Jugendliche,

das Wort „aggiornamento“ ist mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil verbunden wie das Amen mit der Kirche. Der selige Papst Johannes XXIII. hat die „21. Allgemeine Kirchenversammlung“ einberufen und am 11. Oktober 1962 eröffnet, um mit dem ‚kostbaren Schatz des Evangeliums unsere Zeit zu erneuern‘. Von 1962 – 1965 wurden viele Impulse zur Erneuerung gegeben, damit die Kirche in unserer Zeit zu mehr Gerechtigkeit, Friede und Freude unter den Menschen und in aller Welt beitragen kann.

Anlässlich des 50. Jahrestages hat Papst Benedikt XVI. ein „Jahr des Glaubens“ eröffnet. „Wenn die Kirche heute ein Jahr des Glaubens und die neue Evangelisierung vorschlägt, dann nicht, um ein Jubiläum zu ehren, sondern weil es notwendig ist, mehr noch als vor 50 Jahren“, sagte der Heilige Vater in seiner Predigt zur Eröffnung zum „Jahr des Glaubens“.

Viele Menschen tun sich heute mit dem Glauben und dem Beten schwer, aber genauso viele sehnen sich danach, auf einen guten Gott vertrauen und zu ihm beten zu können. Ich möchte Sie und Euch ermuntern, sich „um den Glauben zu mühen“, wie der Apostel Paulus schreibt. Dazu lade ich alle ein, die Bibel, vor allem das Neue Testament, zu lesen, sich mit dem „Schatz des Glaubens“, der im Katechismus dargelegt ist, zu befassen, Momente der Stille im Tagesablauf zu suchen und die Gottesdienste, besonders die Sonntagseucharistie, mitzufeiern.

Nutzen wir auch die spirituellen Angebote, die im Erzbistum Bamberg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vorbereitet wurden, sie stehen unter dem Motto: „Impulse für ein Leben aus Gottes Kraft“. Erkennen wir, dass der Glaube im Alltag eine Stütze ist und bekennen wir uns zu ihm.

Ich wünsche allen im Erzbistum Bamberg den Mut, im „Jahr des Glaubens“ Wege zu einem erfüllten Glauben zu suchen und die Freude, solche zu finden.

Mit herzlichen Segenswünschen
Dr. Ludwig Schick
Erzbischof von Bamberg