Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus dem Bereich "Glauben"

  • 24.05.2024

Brückenbauer zwischen Pommern und Franken

Ein Höhepunkt der Diözesanwallfahrt auf den Spuren des heiligen Otto

Stettin. Die Diözesanwallfahrt auf den Spuren des heiligen Otto erlebt in Stettin ihren Höhepunkt: Der Festgottesdienst und der Empfang durch den Oberbürgermeister begeistert die 72 Pilger und Pilgerinnen.

von Marion Krüger-Hundrup

mehr


  • 23.05.2024

Fronleichnamsfest in Bamberg

Pontifikalamt mit Erzbischof Gössl - traditionelle Prozession durch die Altstadt

Bamberg. Das Fronleichnamsfest in Bamberg wird am Donnerstag, 30. Mai 2024, mit einem Pontifikalamt auf dem Domplatz und einer großen Prozession durch die Altstadt gefeiert. Zu dem seit 1390 stattfindenden Ereignis werden mehrere Tausend Gläubige erwartet.

von hal

mehr


  • 19.05.2024

Erzbischof Gössl: „Der Heilige Geist ist die Quelle aller Friedensgespräche“

Predigt zum Pfingstfest im Bamberger Dom

Bamberg. Erzbischof Gössl hat zum Pfingstfest dazu aufgerufen, den Teufelskreis von Rache und Vergeltung zu durchbrechen. „Die Hand zur Versöhnung auszustrecken, ist echte Friedensarbeit. Und die ist hart und anstrengend“, sagte Gössl am Sonntag in seiner Predigt im Bamberger Dom.

von hal

mehr


  • 14.05.2024

Glaubenstag in Hannberg: "Ihr seid das Salz der Erde"

Aufruf zu Vorstellung von Glaubensprojekten aus dem gesamten Erzbistum

Hannberg. Die kleine Pfarrei Hannberg westlich von Erlangen veranstaltet seit 16 Jahren wiederkehrende Glaubenstage. Am Sonntag, den 21. Juli 2024, kommt es zur 4. Auflage des Glaubenstags. Diesmal möchten die Veranstalter zum Glaubenstag Gäste, Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmende aus dem gesamten Erzbistum einladen.

von Thomas Willert

mehr


  • 20.03.2024

Karwoche und Ostern im Dom

Festliche Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostermontag mit dem neuen Erzbischof Herwig Gössl

Bamberg. Die Karwoche und die Ostertage sind der Höhepunkt des Kirchenjahres und werden im Bamberger Dom besonders gestaltet. Von Gründonnerstag bis Ostersonntag werden die Gottesdienste mit dem neuen Erzbischof Herwig Gössl im Livestream übertragen.

von Harry Luck

mehr


  • 16.03.2024

Spirituelles Jugendfestival erstmals im Mai

BDKJ-Diözesanverband Bamberg beschließt Durchführung von „InSpirit“

Ebermannstadt. Das spirituelle Jugendfestival „InSpirit“ findet erstmals auf Burg Feuerstein am Samstag, 24. Mai 2025, statt. Diesen Beschluss haben die Delegierten am 16. März 2024 bei der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) auf Burg Feuerstein gefasst. Das Festival „InSpirit“ ist ein spirituelles Jugendfestival des BDKJ-Diözesanverbands Bamberg und seiner Jugendverbände.

von Patricia Achter

mehr


  • 02.03.2024

Pauken und Trompeten für den neuen Erzbischof - und ein Glas mit Gummibärchen

Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wurde Herwig Gössl in sein neues Amt eingeführt

Bamberg. Die rund 600.000 Katholiken im Erzbistum Bamberg haben einen neuen Oberhirten. Beim festlichen Einführungsgottesdienst für Herwig Gössl als neuen Erzbischof gab es am Samstag im Bamberger Dom eine musikalische Weltpremiere mit Pauken und Trompeten, viele Glück- und Segenswünsche und am Ende ein Glas mit Gummibärchen.

von Harry Luck

mehr