Ansbach. Nach einer längeren Pause kehrt Jochen Ehnes, Bildungsreferent in der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Ansbach, Büro Ansbach, mit seiner Fastenaktion "Geistreiches Manna" pünktlich zum Aschermittwoch zurück.
Oberhaid. 21 Personen haben den mittlerweile 50. Ausbildungskurs zum Gottesdienstbeauftragten abgeschlossen. Kürzlich wurden sie von Diözesanadministrator Weihbischof Herwig Gössl für den liturgischen Dienst in einer Wort-Gottes-Feier beauftragt.
Bamberg. Jubiläum: 2024 ist es genau 900 Jahre her, dass der Bamberger Bischof Otto zu seiner ersten Missionsreise aufgebrochen ist. Aus diesem Anlass führt die Diözesanwallfahrt in der Pfingstwoche auf den Spuren des Heiligen nach Pommern, begleitet vom emeritierten Erzbischof Ludwig Schick.
Bamberg. Der Bamberger Diözesanadministrator Weihbischof Herwig Gössl sieht in Weihnachten das Fest des schweigenden Wortes Gottes, das Trost und Hoffnung spendet. Prälat Georg Gestel betont, dass die Geburt Jesu ein historisches Ereignis war.
Bamberg. Papst Franziskus hat Weihbischof Herwig Gössl zum neuen Erzbischof von Bamberg ernannt. Dies wurde am Samstag zeitgleich in Rom und Bamberg verkündet.
Der begehbare Jahreskreis: Was in Bamberg begonnen hat, erweitert sich nun auf die Fachstellen für Kinder- und Jugendarbeit in Kulmbach und Erlangen sowie auf die Burg Feuerstein. Dort können Jugendgruppen kostenlos drei weitere Sets ausleihen, die das Referat für Glaubensbildung zusammengestellt hat.
Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Seelsorgerinnen und Seelsorger und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de